Härtegrad einer Matratze
Der Härtegrad einer Matratze ist keine allgemein gültige Norm. Daher kann es sein, dass der gleiche Härtegrad bei verschiedenen Herstellern und Matratzenarten unterschiedliche Liegeeigenschaften bezeichnet. Darüber hinaus sind die Begriffe „hart“ oder „weich“ bei jedem Menschen je nach Größe und Gewicht, aber auch nach dem persönlichen Empfinden, individuell verschieden besetzt.
Wir bieten unter HG 2 und HG 3 die am häufigsten angefragten Härtegrade an.
Als ungefähre Faustregel gilt dabei, dass HG 2 für Personen bis ca. 85 kg, HG 3 für Personen mit einem Gewicht über 85 kg bis ca. 105 kg am besten geeignet ist.
Bonellfederkernmatratzen sind die preisgünstigen Klassiker unter den Matratzen. Der Federkern aus vergütetem Draht hat im Innern große Hohlräume, wodurch die Matratze luftig und leicht wird. Die Feuchtigkeit kann gut nach außen abgegeben werden, was ein angenehm trockenes Schlafklima schafft.
Bauartbedingt lässt sich die Bonellfederkernmatratze nicht gut biegen, wodurch sie für die Verwendung auf verstellbaren Lattenrosten eher nicht geeignet ist.
Kaltschaummatratzen weisen eine hohe Formstabilität auf und sorgen für eine optimale Unterstützung der Wirbelsäule durch hohe Punktelastizität. Durch die offenporige Schaumstruktur wird eine gute Ventilation und sehr guter Feuchtigkeitstransport gewährleistet. Kaltschaummatratzen lassen sich gut biegen und sind daher gut geeignet für verstellbare Lattenroste.
Bei Taschenfederkernmatratzen sind die Federn einzeln in Säckchen eingenäht bzw. eingeschweißt. Dadurch sind die Federn weitgehend unabhängig voneinander, d.h. es geben nur jene Federn nach, die beansprucht werden. Die Taschenfederkernmatratzen können sich dadurch besser punktgenau dem Körper anpassen. Hohe Luftdurchlässigkeit und damit ein angenehmes trockenes Schlafklima sind weitere Vorteile. Für verstellbare Lattenroste ist diese Matratze eher nicht geeignet.
Sandwich-Zweischichtmatratzen garantieren durch die Kombination von 5 cm MIND FOAM und 10 cm ERGOLATTEX den höchsten Schlafkomfort. Sie zeichnen sich durch eine dauerhafte und bequeme Nutzung aus. Jeder Teil des Körpers wird entsprechend seinem Gewicht und dem ausgeübten Druck unterstützt. Es besteht eine hohe Durchlüftung dank Airyform. Die Matratzen haben eine mittlere Biegefähigkeit und sind für verstellbare Lattenroste geeignet.